In unserer neuen Podcastfolge haben wir uns mit der wunderbaren *Trommelwirbel* Teresa Reichl unterhalten. Sie ist eine echte Tausendsassa (ja, wir verwenden das einfach mal in der weiblichen Form): Kabarettistin, Autorin, Germanistin, Youtube- und TikTok-Kritikerin, Podcasterin und und und. Wie sie erst zum Literaturnerd wurde und später selber Bücher über Bücher schrieb, warum unsere Schullektüre diverser werden muss und Thomas Mann gar nicht gecancelt werden kann, was sie so während ihres Germanistikstudiums und beim bayerischen Lehramts-Staatsexamen erlebt hat… Das und noch viel mehr wollten wir von ihr wissen. Außerdem: Was finden manche Leute eigentlich schlimmer: Kritik an Markus Söder oder an Goethe? Teresa hat es uns verraten, hört rein!
Website von Teresa Reichl mit aktuellen Terminen: https://teresareichl.com/
Podcast “Lesen ist schwul”: https://lesen-ist-schwul.podigee.io/
Buch “Muss ich das gelesen haben? Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht - und wie wir das jetzt ändern” https://www.haymonverlag.at/produkt/muss-ich-das-gelesen-haben/
Buch “But Make It Classy! Ein feministisches Close-up deutscher Literatur” https://www.carlsen.de/taschenbuch/make-it-classy/978-3-551-32179-4?srsltid=AfmBOoq5y2N3vVyYfgXJWOF8ZpP6HndNzGGyszUiOARkqNs0ZWhHMyMg
Veranstaltungen im Bücherherbst:
"Revue der Entpörung": https://www.schauspielhaus.at/revue-der-entpoerung
Europäische Literaturtage in Krems/Donau: https://www.europaeischeliteraturtage.at/de